Verhörprotokolle Niclas Ehereutter
59r
Vnd die linck handt geben Vnd damals, wieder \\
god ab- Vnd ihm Zu schwern mussen. \\
24. 25. 26. 27. Breudtführer. \\
Justif. hans haun, wis nicht, wer der ander gewesen. \\
Schmol mägt Vfwerter: Doch wis nicht, wer sie gewesen. \\
Sonsten ins gemein darbey gewesen \\
der Verhaffte Michel Fritz, sampt seiner ersten Frauw \\
Justif. Hans Acker. \\
Leuchter sey der Justif: altt Sauw hirt gewesen \\
Weren Abwertz den dischen auf henden Vnd füssen \\
gestanden. Vnd das licht. $ H in Secretis gehabt. \\
Hetten wachholder crentz g darbey gehabt. Wis nicht \\
mehr, wer sie gewesen war. außgetheilt. \\
28. 29. Weren {Hetten} höltzern disch, darauf Schwartz dischdücher, \\
höltzene deller, Erdene schussel, Roß Kop Zu Drinck \\
geschir, gehabt, wer solches alles, dahin wie auch \\
das Küchen geschir, dahin gebracht, wis er nicht, man \\
sehe den Andern tags Kein Feuwers mal Zeichen. \\
30. Hetten gebrattens Vnd gesottens. Wis aber kein \\
Brodt noch saltz dabey gehabt, gesegneten \\
einander den trunck ins teufels namen. \\
31. Hetten Von bösen dingen geredt. Vnd aller \\
handt schaden Zu thun. \\
32. Die Bösen geister hetten nicht gesen. \\
33. Die buhlgeistin were Zwischen Jme Vnd des \\
Justif. Hanß Ackers geseßen. \\
Transkription
Barnabás Guitmann, Stefanie Kaminski, Vivien Leue, Julia Nixdorf und Anne-Christin Lux